• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessensvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Werkstatt-Aktivitäten
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessensvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Werkstatt-Aktivitäten
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt

Workshop „Social Media und Community Management“ am 11.4.2019

Soziale Medien entwickeln sich rasant weiter. Um ihr Potential für die eigene Arbeit bestmöglich auszuschöpfen, ist es günstig, sich laufend mit den aktuellen Trends auseinanderzusetzen. Bei diesem Workshop am 11. April 2019 verriet uns Social Media Profi David Knes hilfreiche Tricks und Infos aus erster Hand!

Diese Inhalte wurden besprochen:
Wissenswertes über die aktuellen Social Media-Entwicklungen und welche Rolle die einzelnen Plattformen für jeweilige Ziel- und Altersgruppen spielen.
Wie baut man eine Online-Identität für eine Organisation auf?
Welchen Content soll man bieten und in welcher Frequenz soll man posten?
Community Management: Die Kommunikation mit seinen Usern?
Analyse: Wie wertet man Zahlen aus und wie kann ich sie interpretieren.


Workshopleiter: David Knes, Social Media Manager der Kleinen Zeitung.

Weitere News

Einladung Webinar "Storytelling auf Instagram"

Einladung Webinar "Storytelling auf Instagram"

Lasst die Schulen offen!

Lasst die Schulen offen!

Kinder als Corona-Kollateralschäden?

Kinder als Corona-Kollateralschäden?

Demokratie muss gelebt werden!

Demokratie muss gelebt werden!

Webinar "Die Kinderrechte in Zeiten von Corona einhalten" am 4.11.2020

Webinar "Die Kinderrechte in Zeiten von Corona einhalten"...

Sommerferien: Blickwinkel auf das Wohl der Kinder richten!

Sommerferien: Blickwinkel auf das Wohl der Kinder richten!

Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

Tel.: 0316 / 90 370-260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Einladung Webinar „Storytelling auf Instagram“
Einladung Webinar „Storytelling auf Instagram“
Lasst die Schulen offen!
Lasst die Schulen offen!
Kinder als Corona-Kollateralschäden?
Kinder als Corona-Kollateralschäden?
Demokratie muss gelebt werden!
Demokratie muss gelebt werden!
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung