• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessensvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Werkstatt-Aktivitäten
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessensvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Werkstatt-Aktivitäten
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt

Workshop „zero waste Events in der Jugendarbeit“ am 7.11.2020

In 12 Schritten zum zero waste event!
Wie eine nahezu abfallfreie Veranstaltung in jeder Größenordnung und mit jedem Budget gelingen kann. 

Beim zero waste Workshop am 7. November im KPÖ-Bildungszentrum überlegten sich JugendarbeiterInnen, wie sie diesem Ziel näher kommen können. 

Folgende Inhalte wurden besprochen:
Kennenlernen des Prinzips Zero Waste,
Visualisierung des Zieles,
Planung & Organisation: In 12 Schritten zu weniger Abfall und mehr Ressourcenschonung,
Kontakte und AnbieterInnen in der Steiermark,
Umgang mit Problemfeldern,
Nachbereitung & Nachwirkung der Veranstaltung,
Diskussion und Austausch.

Workshopleiterin war Evelyn Rath von Visionmüllfrei.

 

Weitere News

Einladung Webinar "Prävention bei Glücksspielsucht"

Einladung Webinar "Prävention bei Glücksspielsucht"

Einladung Webinar "Resilienz bei jungen Menschen fördern"

Einladung Webinar "Resilienz bei jungen Menschen fördern"

Einladung Webinar "Storytelling auf Instagram"

Einladung Webinar "Storytelling auf Instagram"

Lasst die Schulen offen!

Lasst die Schulen offen!

Kinder als Corona-Kollateralschäden?

Kinder als Corona-Kollateralschäden?

Demokratie muss gelebt werden!

Demokratie muss gelebt werden!

Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

Tel.: 0316 / 90 370-260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Einladung Webinar „Prävention bei Glücksspielsucht“
Einladung Webinar „Prävention bei Glücksspielsucht“
Einladung Webinar „Resilienz bei jungen Menschen fördern“
Einladung Webinar „Resilienz bei jungen Menschen fördern“
Einladung Webinar „Storytelling auf Instagram“
Einladung Webinar „Storytelling auf Instagram“
Lasst die Schulen offen!
Lasst die Schulen offen!
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung