• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt

Webinar „Prävention von Essstörungen“

Obwohl die Folgen der Corona-Maßnahmen auf Kinder und Jugendliche fatal sind, haben die Anliegen junger Menschen in der Debatte rund um das Coronavirus weiterhin wenig Priorität. Die psychosoziale Belastung auf junge Menschen und die Familien ist nach knapp einem Jahr Pandemie groß. Ein Anstieg von Essstörungen bei jungen Menschen sei bereits zu beobachten.

Im Webinar mit Magdalena Tockner (VIVID) widmen wir uns dem Thema Essstörungen, an den viele junge Menschen u.a. aufgrund verzehrter Schönheitsideale leiden.

Webinar am Do, 18. März von 17:30-19 Uhr via Zoom

Essen gehört von Anfang an dazu: Kleinkinder entdecken, dass sie mit (Nicht-)Essen erste eigene Entscheidungen treffen können, für Jugendliche kann die Beschäftigung damit die Zugehörigkeit zu einer eigenen Jugendkultur bedeuten. Auch die Bedeutung des eigenen Körpers beginnt sich sehr früh einzuprägen, zuerst unter dem Einfluss von Bezugspersonen, dann Gleichaltrigen und nicht zuletzt auch von Medien. Dazu kommen bestimmte (Geschlechter) Rollenerwartungen. Im Jugendalter verstärkt sich dieser Einfluss und so können Essen und Körper zu dominanten Themen von Mädchen und Jungen werden. In diesem Webinar möchten wir einen Bogen von der Kindheit bis zum Jugendalter spannen und dabei Möglichkeiten aufzeigen, wie zu diesen Themen präventiv mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet werden kann.

Dieses Webinar wird in Zusammenarbeit mit VIVID – Fachstelle für Suchtprävention durchgeführt.

Deine Teilnahme am Webinar ist Dank der Unterstützung des Landes Steiermark – Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege kostenlos möglich.

Deine Anmeldung zur Weiterbildung:

Weitere News

Einladung Zukunftskonferenz 3.0

Einladung Zukunftskonferenz 3.0

Besuch der Grazer Moschee

Besuch der Grazer Moschee

Webinar: Motiviert durchstarten!

Webinar: Motiviert durchstarten!

Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung

Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8H)

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8H)

Alkoholprävention bei Jugendlichen

Alkoholprävention bei Jugendlichen

Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

0676 / 86630260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Besuch der Grazer Moschee
Besuch der Grazer Moschee
Webinar: Motiviert durchstarten!
Webinar: Motiviert durchstarten!
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung