• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt

Vorstand beschloss 5. Stellungnahme zur Covid-Pandemie

Der Steirische Landesjugendbeirat hat mit den Mitgliedsorganisationen Gespräche darüber geführt, wie sich die Pandemie auf deren Kinder- und Jugendarbeit auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, dass die von Ehrenamtlichen getragenen Verbände stark von der Pandemie und den Maßnahmen gegen diese betroffen sind. Mit jeder Woche im Lockdown werden weniger Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche erreicht. Die Vereine im ganzen Land stehen vor der Herkulesaufgabe, nach über einem Jahr “Gesundheits-, Wirtschafts- und Gesellschaftskrise” wieder durchzustarten.

WIR FORDERN:

1.   Kollateralschäden berücksichtigen

Wir fordern einen Ausgleich zwischen den Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Pandemie und den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen!

2.   Eine positive Perspektive für Kinder und Jugendliche

Wir fordern bis Ende April die Ausarbeitung eines verbindlichen Leitfadens für die Durchführung von Sommercamps und Sommerangeboten durch das  Bundesministerium für Jugend!

3.   Stärkung der Kinder- und Jugendorganisationen

Wir fordern die Stärkung der Kinder- und Jugendorganisationen durch die Erhöhung der Bundesjugendförderung sowie eine Initiative des Landes Steiermark zur Aktivierung der Ehrenamtlichen in den Ortsgruppen und regionalen Teams!

Unsere Stellungnahme im Volltext:

Auswirkungen der Pandemie auf Kinder- und Jugendorganisationen (25.3.2021)

Weitere News

Einladung Zukunftskonferenz 3.0

Einladung Zukunftskonferenz 3.0

Besuch der Grazer Moschee

Besuch der Grazer Moschee

Webinar: Motiviert durchstarten!

Webinar: Motiviert durchstarten!

Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung

Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8H)

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8H)

Alkoholprävention bei Jugendlichen

Alkoholprävention bei Jugendlichen

Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

0676 / 86630260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Besuch der Grazer Moschee
Besuch der Grazer Moschee
Webinar: Motiviert durchstarten!
Webinar: Motiviert durchstarten!
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung