Der Begriff der psychischen Resilienz wird als lebenslang erlern- und förderbare Fähigkeit definiert. Dabei geht es darum, trotz Krisen gesund, lebensfroh und leistungsstark zu bleiben und sogar gestärkt aus ihnen hervor zu gehen.
Ziel des Workshops ist es das Wissen zu verankern, dass neben der körperlichen auch der psychischen Gesundheit aktiv Sorge getragen werden soll, und wie dies praktisch getan werden kann. Der Fokus liegt auf Ressourcen und Stärken mit dem Ziel, das Wohlbefinden auf einer individuellen Ebene zu verbessern und Menschen zu befähigen, ihre eigene psychischen Gesundheit aktiv zu fördern. Weiters besteht die Möglichkeit des Transfers der erlernten Inhalte und Übungen in die eigene Arbeit und damit einer praxisorientierten Thematisierung von psychischer Gesundheit und Resilienz in der Kinder- und Jugendarbeit.
Referent:innen: MMag.a Simone Friesacher & Mag. René Stefitz von GO-ON Suizidprävention Steiermark
Workshop am Donnerstag, 20. April 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr
Pfadfinderheim, Strassoldogasse 3a, 8010 Graz
Der Workshop wird in Kooperation mit den Steirischen Pfadfinderinnen und Pfadfindern durchgeführt. Deine Teilnahme an der Fortbildung ist dank der Unterstützung des Landes Steiermark – Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft kostenlos möglich.
Die Anmeldung ist nur mehr für die Warteliste möglich. Wir bitten dazu um eine E-Mail an office@landesjugendbeirat.at.

