Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Sprache und Haltung, die ein wertschätzendes und gleichwürdiges Miteinander ermöglicht. Sie zeigt einen Weg herausfordernde Situationen und Konflikte konstruktiv, klar und auf Augenhöhe zu begleiten. In Einführungsworkshop beschäftigen wir uns mit der Wirkung der Sprache und erkunden die Zutaten für ein gelingendes Miteinander auf Basis unserer Bedürfnisse. „Sprach-Fallen“ werden entschlüsselt und wir werfen einen Blick in den „Werkzeugkoffer“ der Gewaltfreien Kommunikation. Praktisches Üben soll dabei einen Transfer in den Alltag unterstützen.
Was erwartet die Teilnehmer:innen?
- Gewaltfreie Kommunikation als Haltung und Methode kennenlernen
- Reflexion des eigenen Bewertungsprozesses und des eigenen Kommunikationsverhaltens
- Handlungsspielraum und Konfliktleichtigkeit gewinnen
- Praktische Beispiele und Übungen
Referentin: Susanne Farkas, Trainerin
Workshop am Mittwoch, 24. Mai 2023, 16.30 bis 20.00 Uhr
Plenarsaal des Europäischen Fremdsprachenzentrums (Erdgeschoss), Nikolaiplatz 4, 8020 Graz
Deine Teilnahme an der Fortbildung ist dank der Unterstützung des Landes Steiermark – Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft kostenlos möglich.
Wir bitten um Anmeldung via E-Mail an office@landesjugendbeirat.at.
