• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • Förderungsprogramm #jugendarbeitwirkt
    • #jugendarbeitwirkt – Aktivitäten zum Durchstarten
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Das war die Zukunftskonferenz 2022
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • Förderungsprogramm #jugendarbeitwirkt
    • #jugendarbeitwirkt – Aktivitäten zum Durchstarten
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Das war die Zukunftskonferenz 2022
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Datenschutzinformation
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb erläutert die vorliegende Datenschutzinformation gründlich, welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei der Nutzung unseres Internetangebots verarbeitet und wie diese Daten von uns (= Verantwortlicher) geschützt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Der Kontakt
Steirischer Landesjugendbeirat (ZVR Zahl: 813636642)
Karmeliterplatz 2 / 1. Stock, 8010 Graz
www.landesjugendbeirat.at

Besuch unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern und verarbeiten unsere Webserver temporär folgende Daten:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Übertragene Datenmenge
– Meldung, ob der Abruf erfolgreich war (HTTP Statuscode)
– Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebsystems
– Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt

Diese Daten können wir Ihrer Person nicht zuordnen. Die Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse, da diese insbesondere der Systemsicherheit dienen (Art 6 Abs 1 lit f DSG-VO).

Die Verarbeitung der erfassten Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zum Zweck anonymisierter, statistischer Auswertung der Nutzung und zur Optimierung unseres Internetangebots. Die Speicherdauer der erfassten Daten beträgt 30 Tage. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass eine Auswertung der IP-Adresse nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur erfolgt.

Daten, die beim Zugriff auf unsere Website gespeichert worden sind, werden ohne Ihre Einwilligung an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf unsere Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.

Wir führen nicht alle Verarbeitungstätigkeiten hinsichtlich der gespeicherten Protokolldateien selbst durch, sondern verlassen uns auch auf die Unterstützung sorgfältig ausgewählter und verlässlicher Partner (= Auftragsverarbeiter), namentlich der Lorem Ipsum web.solutions GmbH, Grieskai 10, 8020 Graz. Diese sorgen durch geeignete und dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ebenfalls für die Sicherheit Ihrer Daten. Es ist unseren Partnern nicht gestattet, die überlassenen personenbezogenen Daten für andere als die Überlassungszwecke zu nutzen.

Cookie-Policy
Für den Besuch unserer Website wird kein Cookie von der Website gesetzt. Unabhängig davon können Sie in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob Cookies jedweder Art gesetzt werden dürfen oder nicht. Sie können die Installation der aller Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.

Widerrufsrecht
Sie können die uns erteilten Einwilligungen zur Speicherung und Nutzung von übermittelten Daten ohne Angaben von Gründen widerrufen. Sie können uns dazu entweder ein E-Mail oder einen Brief schicken oder telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. Wir weisen allerdings darauf hin, dass alle bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitungen / Übermittlungen weiterhin rechtmäßig bleiben.

Betroffenenrechte
Wir möchten Sie außerdem noch auf nachstehende Rechte hinweisen, die Ihnen als Betroffenem nach der DSG-VO bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen:
– Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art 15 DSG-VO
– Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSG-VO
– Recht auf Löschung nach Art 17 DSG-VO
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSG-VO
– Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSG-VO
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art 21 DSG-VO
– Des Weiteren haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben. Diesbezüglich verweisen wir auch auf die unter dem Link https://www.dsb.gv.at/ abrufbare Homepage der Datenschutzbehörde.

Links zu anderen Anbietern
Unsere Webseiten können Links zu anderen Anbietern und Links zu unseren Social Media-Angeboten enthalten. Diese Datenschutzinformation gilt für Webseites und Dienste, die uns gehören und von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf externe Links, die von unseren Diensten ausgehen. Wir tragen keine Verantwortung dafür, ob diese Anbieter oder die Betreiber der Social Media Plattformen die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten.

Technischer Datenschutz
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verarbeitenden Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzinformation
Diese Datenschutzinformation ist unmittelbar gültig und ersetzt alle früheren Datenschutzinformationen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzinformation zu ändern, sofern wir dies für zweckmäßig bzw. erforderlich halten.

Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

0676 / 86630260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Einladung: Vorstellung Gewaltschutzkonzept
Einladung: Vorstellung Gewaltschutzkonzept
Einladung: Einführungsworkshop „Gewaltfreie Kommunikation“
Einladung: Einführungsworkshop „Gewaltfreie Kommunikation“
Einladung: Workshop „Wege aus der Krise – 10 Schritte zur psychischen Gesundheit“
Einladung: Workshop „Wege aus der Krise – 10 Schritte zur psychischen Gesundheit“
Einladung: Wien-Exkursion 2023
Einladung: Wien-Exkursion 2023
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}