• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt

Hauptversammlung 2021

Im Jahr 2021 ging die Hauptversammlung am 13. Oktober im Plenarsaal des Europäischen Fremdsprachenzentrums über die Bühne. Moderiert wurde diese erstmals von Fabian Hasler. Aufgrund der Pandemie fand die Hauptversammlungen unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen statt. Beim Einlass mussten die 3G vorgewiesen werden und die Kontaktdaten wurden erfasst.

Beim Gespräch mit LAbg. Julia Majcan (ÖVP), LAbg. Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), LAbg. Udo Hebesberger (SPÖ), LAbg. Niko Swatek (NEOS) und LAbg. Patrick Derler teilten diese prägende Erinnerungen aus ihrer Zeit in den Kinder- und Jugendverbänden. Der weitere Austausch drehte sich um die COVID-Pandemie und ihre Auswirkungen auf junge Menschen und die Gesellschaft. Jugendlandesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß wandte sich in einer Videobotschaft an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsorganisationen. Mag. Kerstin Dremel, Leiterin des Referat Jugend, verkündete – zur Freude der Anwesenden – eine Inflationsanpassung der Personalkostenförderung der Jugendverbände.

Die Anträge der JUNOS zur Aufnahme als beratende Mitgliedsorganisation und des Jugendrotkreuz auf Vollmitgliedschaft wurden mit großer Mehrheit angenommen. Bei der Ergänzungswahl des Präsidiums kandidierten erfolgreich Andin Berisha (Muslimische Jugend) als Stellvertretender Vorsitzender, Domenik Kainzinger-Webern (Junge Europäische Föderalisten) als Stellvertretender-Vorsitzender und Gerhard Lambrecht als Schriftführer (Mittelschüler-Verband). Wir gratulieren herzlich zur Wahl!

Hauptversammlung 2020
Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

0676 / 86630260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Besuch der Grazer Moschee
Besuch der Grazer Moschee
Webinar: Motiviert durchstarten!
Webinar: Motiviert durchstarten!
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung