• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Das war die Zukunftskonferenz 2022
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Mikroförderungen
    • Mikroförderungsprogramm 2023-2024
    • Mikroförderungsprogramm – Aktivitäten zur Gesundheitsförderung
    • Förderungsprogramm #jugendarbeitwirkt
    • #jugendarbeitwirkt – Aktivitäten zum Durchstarten
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Das war die Zukunftskonferenz 2022
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Mikroförderungen
    • Mikroförderungsprogramm 2023-2024
    • Mikroförderungsprogramm – Aktivitäten zur Gesundheitsförderung
    • Förderungsprogramm #jugendarbeitwirkt
    • #jugendarbeitwirkt – Aktivitäten zum Durchstarten
  • Kontakt

News

Erasmus+ Workshop zum EU Youth Dialogue
Erasmus+ Workshop zum EU Youth Dialogue
Der Workshop EU Youth Dialogue fand am Dienstag, 17.10.2023 im Vorfeld unserer Brüssel-Exkursion statt. Der Schwerpunkt lag auf der Vorstellung des EU Youth Dialogue, der EU Youth Goals und des EU Youth Pass. Darüber hinaus wurden die Institutionen und Entscheidungsträger:innen behandelt, die im Zuge der Brüssel-Exkursion besucht werden. In Kleingruppen ...
Weiterlesen
Einladung zur Hauptversammlung
Einladung zur Hauptversammlung
Das Präsidium des Steirischen Landesjugendbeirats lädt die Delegierten der Mitgliedsverbände und die geladenen Gäste aus Politik und Verwaltung herzlich zur Hauptversammlung 2023 ein. Diese findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023 im Gemeinderatssaal im Grazer Rathaus (2. Stock) am Hauptplatz 1, 8010 Graz statt. Der Einlass und Registrierung der Delegierten startet ...
Weiterlesen
Content Creation Workshop „Videos mit dem Smartphone erstellen“
Content Creation Workshop „Videos mit dem Smartphone erstellen“
Bewegte Bilder werden in den Medien und der Öffentlichkeitsarbeit immer beliebter. Gerade in Sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, TikTok) steigt die Nachfrage nach Videos. Beim ganztätigen Workshop mit Kathrin Hiller beschäftigen wir uns mit der Frage, wie ein guter Videoclip aufgebaut sein soll, damit er auf Sozialen Medien, der Website oder ...
Weiterlesen
Das war das Europa-Forum Neumarkt 2023
Das war das Europa-Forum Neumarkt 2023
Krisen sind zum Meistern da! Von: Hannah Spitzer und Yvonne VölklDie dreitägige Veranstaltung mit dem Titel „Europas Weg durch die Krisen!“ fand vom 7. bis 9. Juli 2023 als Kooperation der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) und Europäischen Föderalistischen Bewegung (EFB) mit dem Steirischen Landesjugendbeirat statt und bot ein vielfältiges Programm mit ...
Weiterlesen
Mikroförderungen für Orts- und Bezirksgruppen
Mikroförderungen für Orts- und Bezirksgruppen
In der Verbandlichen Jugendarbeit werden Räume geschaffen, in denen Kinder und Jugendliche Halt finden und Gemeinschaft erleben. Die Entwicklung von sozialen und persönlichkeitsbildenden Kompetenzen hat dabei einen hohen Stellenwert. 15.000 Freiwillige engagieren sich für die sinnvolle Freizeitgestaltung in 28 steirischen Kinder- und Jugendorganisationen. Auf Initiative des Landesjugendbeirats steht die Förderung ...
Weiterlesen
Erasmus+ Workshop zum EU Youth Dialogue
Erasmus+ Workshop zum EU Youth Dialogue
Der Workshop EU Youth Dialogue fand am Dienstag, 17.10.2023 im Vorfeld unserer Brüssel-Exkursion statt. Der Schwerpunkt lag auf der Vorstellung des EU Youth Dialogue, der EU Youth Goals und des EU Youth Pass. Darüber hinaus wurden die Institutionen und Entscheidungsträger:innen behandelt, die im Zuge der Brüssel-Exkursion besucht werden. In Kleingruppen ...
Weiterlesen
Einladung zur Hauptversammlung
Einladung zur Hauptversammlung
Das Präsidium des Steirischen Landesjugendbeirats lädt die Delegierten der Mitgliedsverbände und die geladenen Gäste aus Politik und Verwaltung herzlich zur Hauptversammlung 2023 ein. Diese findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023 im Gemeinderatssaal im Grazer Rathaus (2. Stock) am Hauptplatz 1, 8010 Graz statt. Der Einlass und Registrierung der Delegierten startet ...
Weiterlesen
Content Creation Workshop „Videos mit dem Smartphone erstellen“
Content Creation Workshop „Videos mit dem Smartphone erstellen“
Bewegte Bilder werden in den Medien und der Öffentlichkeitsarbeit immer beliebter. Gerade in Sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, TikTok) steigt die Nachfrage nach Videos. Beim ganztätigen Workshop mit Kathrin Hiller beschäftigen wir uns mit der Frage, wie ein guter Videoclip aufgebaut sein soll, damit er auf Sozialen Medien, der Website oder ...
Weiterlesen
Das war das Europa-Forum Neumarkt 2023
Das war das Europa-Forum Neumarkt 2023
Krisen sind zum Meistern da! Von: Hannah Spitzer und Yvonne VölklDie dreitägige Veranstaltung mit dem Titel „Europas Weg durch die Krisen!“ fand vom 7. bis 9. Juli 2023 als Kooperation der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) und Europäischen Föderalistischen Bewegung (EFB) mit dem Steirischen Landesjugendbeirat statt und bot ein vielfältiges Programm mit ...
Weiterlesen
Mikroförderungen für Orts- und Bezirksgruppen
Mikroförderungen für Orts- und Bezirksgruppen
In der Verbandlichen Jugendarbeit werden Räume geschaffen, in denen Kinder und Jugendliche Halt finden und Gemeinschaft erleben. Die Entwicklung von sozialen und persönlichkeitsbildenden Kompetenzen hat dabei einen hohen Stellenwert. 15.000 Freiwillige engagieren sich für die sinnvolle Freizeitgestaltung in 28 steirischen Kinder- und Jugendorganisationen. Auf Initiative des Landesjugendbeirats steht die Förderung ...
Weiterlesen
Workshop: European Citizenship Education
Workshop: European Citizenship Education
In Europe, diverse ethnic groups live in a small area, numerous languages are spoken, and many people are living very well. Through the European Union, we have moved even closer together and a European identity has emerged. However, it became also clear that we not always agree, that conflicts can ...
Weiterlesen
Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

0676 / 86630260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Erasmus+ Workshop zum EU Youth Dialogue
Erasmus+ Workshop zum EU Youth Dialogue
Einladung zur Hauptversammlung
Einladung zur Hauptversammlung
Content Creation Workshop „Videos mit dem Smartphone erstellen“
Content Creation Workshop „Videos mit dem Smartphone erstellen“
Das war das Europa-Forum Neumarkt 2023
Das war das Europa-Forum Neumarkt 2023
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}