• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Das war die Zukunftskonferenz 2022
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Mikroförderungen
    • Mikroförderungsprogramm 2023-2024
    • Förderungsprogramm #jugendarbeitwirkt
    • #jugendarbeitwirkt – Aktivitäten zum Durchstarten
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Das war die Zukunftskonferenz 2022
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Mikroförderungen
    • Mikroförderungsprogramm 2023-2024
    • Förderungsprogramm #jugendarbeitwirkt
    • #jugendarbeitwirkt – Aktivitäten zum Durchstarten
  • Kontakt

News

Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Die Steiermärkische Landesregierung hat den Landesjugendbeirat mit der Abwicklung von Mikroförderungen beauftragt. Ziel ist es, Anreize für Orts- und Bezirksgruppen aus der Verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen, um Projekte mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung umzusetzen. Die Förderung in Höhe von max. 500 Euro kann seit 01.05.2023 über ein Online-Formular beantragt ...
Weiterlesen
Workshop: It’s none of my business!
Workshop: It’s none of my business!
In Europe, diverse ethnic groups live in a small area, numerous languages are spoken, and many people are living very well. Through the European Union, we have moved even closer together and a European identity has emerged. However, it became also clear that we not always agree, that conflicts can ...
Weiterlesen
Einladung Brüssel-Exkursion
Einladung Brüssel-Exkursion
Im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts "Jugend für Europa - Bewusstseinsbildung für die Europawahlen" organisieren wir von 22.10.2023 bis 28.10.2023 eine Reise in die EU-Hauptstadt Brüssel. Das Programm befindet sich aktuell in Ausarbeitung und wird u. a. Besuche bei EU-Institutionen, im Steiermarkhaus und beim European Youth Forums (EYF), Gespräche mit Entscheidungsträger:innen ...
Weiterlesen
Einladung: Workshop „Methoden der Gewaltprävention“
Einladung: Workshop „Methoden der Gewaltprävention“
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es in der Kinder- und Jugendarbeit Bedarf an differenziertem Wissen im Bereich der interkulturellen Kompetenz - Migration, Religion, Bildung, Gender und kulturelle Vielfalt - und  vor allem Gewaltprävention gibt. Im Workshop steht anhand vieler interaktiver Übungen und Beispielen das Bewusstmachen der persönlichen ...
Weiterlesen
Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Die Steiermärkische Landesregierung hat den Landesjugendbeirat mit der Abwicklung von Mikroförderungen beauftragt. Ziel ist es, Anreize für Orts- und Bezirksgruppen aus der Verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen, um Projekte mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung umzusetzen. Die Förderung in Höhe von max. 500 Euro kann seit 01.05.2023 über ein Online-Formular beantragt ...
Weiterlesen
Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Die Steiermärkische Landesregierung hat den Landesjugendbeirat mit der Abwicklung von Mikroförderungen beauftragt. Ziel ist es, Anreize für Orts- und Bezirksgruppen aus der Verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen, um Projekte mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung umzusetzen. Die Förderung in Höhe von max. 500 Euro kann seit 01.05.2023 über ein Online-Formular beantragt ...
Weiterlesen
Workshop: It’s none of my business!
Workshop: It’s none of my business!
In Europe, diverse ethnic groups live in a small area, numerous languages are spoken, and many people are living very well. Through the European Union, we have moved even closer together and a European identity has emerged. However, it became also clear that we not always agree, that conflicts can ...
Weiterlesen
Einladung Brüssel-Exkursion
Einladung Brüssel-Exkursion
Im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts "Jugend für Europa - Bewusstseinsbildung für die Europawahlen" organisieren wir von 22.10.2023 bis 28.10.2023 eine Reise in die EU-Hauptstadt Brüssel. Das Programm befindet sich aktuell in Ausarbeitung und wird u. a. Besuche bei EU-Institutionen, im Steiermarkhaus und beim European Youth Forums (EYF), Gespräche mit Entscheidungsträger:innen ...
Weiterlesen
Einladung: Workshop „Methoden der Gewaltprävention“
Einladung: Workshop „Methoden der Gewaltprävention“
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es in der Kinder- und Jugendarbeit Bedarf an differenziertem Wissen im Bereich der interkulturellen Kompetenz - Migration, Religion, Bildung, Gender und kulturelle Vielfalt - und  vor allem Gewaltprävention gibt. Im Workshop steht anhand vieler interaktiver Übungen und Beispielen das Bewusstmachen der persönlichen ...
Weiterlesen
Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Die Steiermärkische Landesregierung hat den Landesjugendbeirat mit der Abwicklung von Mikroförderungen beauftragt. Ziel ist es, Anreize für Orts- und Bezirksgruppen aus der Verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen, um Projekte mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung umzusetzen. Die Förderung in Höhe von max. 500 Euro kann seit 01.05.2023 über ein Online-Formular beantragt ...
Weiterlesen
Exkursion ins Österreichische Parlament
Exkursion ins Österreichische Parlament
Am Donnerstag, den 30. März, machte sich eine Delegation des Steirischen Landesjugendbeirats auf den Weg ins Österreichische Parlament. Frühmorgendlich ging es dabei vom Grazer Hauptbahnhof aus in die Hauptstadt. Vor der imposanten Statue der „Pallas Athene“, der griechischen Göttin der Weisheit und des Rechts, wurden wir von einem Mitarbeiter von ...
Weiterlesen
Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

0676 / 86630260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Webinar: Mikroförderungen Gesundheitsförderung
Workshop: It’s none of my business!
Workshop: It’s none of my business!
Einladung Brüssel-Exkursion
Einladung Brüssel-Exkursion
Einladung: Workshop „Methoden der Gewaltprävention“
Einladung: Workshop „Methoden der Gewaltprävention“
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}