• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt

News

Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Herzliche Einladung zu unserer dritten Zukunftskonferenz unter dem Motto:Change me if you can?! Kinder- und Jugendarbeit: Agil. Flexibel. Wandlungsfähig.Wir freuen uns, dich am 24. September von 09.00 bis 16.30 Uhr in der FH Joanneum begrüßen zu dürfen. Am Programm stehen eine Keynote, sechs Parallel-Workshops und viele Möglichkeiten, sich organisationsübergreifend zu ...
Weiterlesen
Besuch der Grazer Moschee
Besuch der Grazer Moschee
Im Landesjugendbeirat sind auch die konfessionellen Kinder- und Jugendorganisationen vertreten. Im Zuge eines interreligiösen Schwerpunkts haben wir uns vorgenommen, die Jüdische Gemeinde, die Katholische Kirche, die Evangelische Kirche und die Grazer Moschee (Islamisches Kulturzentrum Graz) zu besuchen. Das Islamische Kulturzentrum Graz ist ein Gemeindezentrum, ein Begegnungsort, ein Forum für den ...
Weiterlesen
Webinar: Motiviert durchstarten!
Webinar: Motiviert durchstarten!
Diverse biologische und systemische Einflüsse bestimmen unseren Motivationspegel. Es gibt jedoch einen klar gestaltbaren Spielraum, welchen man durchaus beeinflussen kann und wo man mit hilfreichen Techniken sich selbst und auch andere in einen energiereichen, leistungsstarken und handlungsfähigen Zustand bringen kann. Im Webinar mit Dr. Katrin Zechner gehen wir diesen Techniken ...
Weiterlesen
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Gemeinsam mit dem Referat Jugend nehmen wir die Frist zum Nachweis der Subventionen des Jahres 2021 am 31. Mai zum Anlass, um für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger einen Überblick zu geben, worauf man bei Tätigkeitsberichten und der Förderabrechnung achten soll. Die Fortbildung wird von Christian Ruck (Referat Jugend) und Markus Seunig ...
Weiterlesen
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8H)
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8H)
In Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Steiermark laden wir zum Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8h). Das Ziel der Fortbildung ist es, das Erlernte aus vorangegangen Erste-Hilfe-Kursen zu wiederholen und zu festigen. Die Inhalte des zweiteiligen Kurses umfassen die „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ (Absichern/Retten aus der Gefahrenzone, Erste Hilfe beim Notfall Bewusstlosigkeit, Erste Hilfe beim Kreislaufstillstand, Schockbekämpfung, ...
Weiterlesen
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Herzliche Einladung zu unserer dritten Zukunftskonferenz unter dem Motto:Change me if you can?! Kinder- und Jugendarbeit: Agil. Flexibel. Wandlungsfähig.Wir freuen uns, dich am 24. September von 09.00 bis 16.30 Uhr in der FH Joanneum begrüßen zu dürfen. Am Programm stehen eine Keynote, sechs Parallel-Workshops und viele Möglichkeiten, sich organisationsübergreifend zu ...
Weiterlesen
Besuch der Grazer Moschee
Besuch der Grazer Moschee
Im Landesjugendbeirat sind auch die konfessionellen Kinder- und Jugendorganisationen vertreten. Im Zuge eines interreligiösen Schwerpunkts haben wir uns vorgenommen, die Jüdische Gemeinde, die Katholische Kirche, die Evangelische Kirche und die Grazer Moschee (Islamisches Kulturzentrum Graz) zu besuchen. Das Islamische Kulturzentrum Graz ist ein Gemeindezentrum, ein Begegnungsort, ein Forum für den ...
Weiterlesen
Webinar: Motiviert durchstarten!
Webinar: Motiviert durchstarten!
Diverse biologische und systemische Einflüsse bestimmen unseren Motivationspegel. Es gibt jedoch einen klar gestaltbaren Spielraum, welchen man durchaus beeinflussen kann und wo man mit hilfreichen Techniken sich selbst und auch andere in einen energiereichen, leistungsstarken und handlungsfähigen Zustand bringen kann. Im Webinar mit Dr. Katrin Zechner gehen wir diesen Techniken ...
Weiterlesen
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Gemeinsam mit dem Referat Jugend nehmen wir die Frist zum Nachweis der Subventionen des Jahres 2021 am 31. Mai zum Anlass, um für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger einen Überblick zu geben, worauf man bei Tätigkeitsberichten und der Förderabrechnung achten soll. Die Fortbildung wird von Christian Ruck (Referat Jugend) und Markus Seunig ...
Weiterlesen
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8H)
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8H)
In Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Steiermark laden wir zum Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8h). Das Ziel der Fortbildung ist es, das Erlernte aus vorangegangen Erste-Hilfe-Kursen zu wiederholen und zu festigen. Die Inhalte des zweiteiligen Kurses umfassen die „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ (Absichern/Retten aus der Gefahrenzone, Erste Hilfe beim Notfall Bewusstlosigkeit, Erste Hilfe beim Kreislaufstillstand, Schockbekämpfung, ...
Weiterlesen
Alkoholprävention bei Jugendlichen
Alkoholprävention bei Jugendlichen
Jugend und Alkohol – das hat viele Facetten: Zwischen Abstinenz und Vollrausch liegt eine große Bandbreite an Situationen, in denen junge Menschen Alkohol trinken, und Motiven, warum sie dies tun. Neben Informationen zur psychoaktiven Substanz Alkohol wird beim Webinar insbesondere auf Präventions- und Interventionsstrategien im Kontakt mit Jugendlichen eingegangen. Sie ...
Weiterlesen
Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

0676 / 86630260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Besuch der Grazer Moschee
Besuch der Grazer Moschee
Webinar: Motiviert durchstarten!
Webinar: Motiviert durchstarten!
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung