• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessenvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderungsberichte
    • Downloads
    • #jugendarbeitwirkt
      • Antrag #jugendarbeitwirkt
      • Kurzbericht #jugendarbeitwirkt
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Wertstatt-Aktivitäten
    • Partnerinnen und Partner
    • Zukunftskonferenz 3.0
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt

Weiterbildungen

Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8H)
Alkoholprävention bei Jugendlichen
Cannabisprävention bei Jugendlichen
Kreative Flipchartgestaltung leicht gemacht
Gedenkspaziergang durch die Grazer Innenstadt
Besuch der Grazer Synagoge
Fortbildung Förderansuchen & neues Merkblatt
„Kinderrechte in Zeiten von Corona II.“
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Vertiefungsmodul (Cyber-)Mobbing
Webinar „Erfolgreich Sitzungen moderieren und leiten“
Webinar „Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Kinder und Jugendliche“
Webinar „TikTok“
Webinar „Prävention von Essstörungen“
Webinar „Digitale Medien im Kontext der Suchtprävention“
Webinar „DigiTools in der verbandlichen Jugendarbeit“
Webinar „Prävention von Glücksspielsucht“
Webinar „Resilienz bei jungen Menschen fördern“
Webinar „Storytelling auf Instagram“
Webinar „Die Kinderrechte in Zeiten von Corona einhalten“ am 4.11.2020
Webinar „Tik Tok“ am 10.9.2020
Webinar „Social Media Werbung“ am 30.6.2020
Webinar „Storytelling auf Instagram“. am 9.6.2020
Webinar „Erfolgreich Podcasts produzieren“ am 5.5.2020
Webinar „Storytelling auf Instagram“ am 12.5.2020
Workshop „Generationenwechsel erfolgreich gestalten“ am 2.12.2019
Workshop „zero waste Events in der Jugendarbeit“ am 7.11.2020
Workshop-Reihe „Freiwilligenarbeit neu gedacht“ im Jahr 2019
Workshop „Bindung und Motivation von Freiwilligen“ am 8.10.2019
Workshop „Social Media und Community Management“ am 10.9.2019
Workshop „Mitgliedergewinnung und Erreichen neuer Zielgruppen“ 11.6.2019
Workshop „Social Media und Community Management“ am 11.4.2019
Workshop „Kurzvideos mit dem Smartphone drehen“ am 25.02.2019
Führung durch das Styria-Media-Center am 23.10.2018
Exkursion in den Steiermärkischen Landtag am 7.6.2018
Workshop „#METOO – Jugendarbeit mit und ohne Grenzen“ am 29.5.2018
Workshop und Infoveranstaltung zur Datenschutzgrundverordnung (2018)
Workshop „Fotos mit dem Smartphone“ am 25.1.2018
Workshop-Reihe „Ehrenamt neu gedacht“ (2017)

Als Servicestelle für die verbandliche Jugendarbeit organisiert der Landesjugendbeirat Steiermark regelmäßig Weiterbildungsangebote, die kompakt und effizient meist am späten Nachmittag oder Abend durchgeführt werden. Dies soll sicherstellen, dass sie von Ehrenamtlichen gut besucht werden können.

Unsere nächsten Angebote:

Die Einladungen zu unseren nächsten Angeboten und Fortbildungen werden unter News veröffentlicht.

Unsere durchgeführten Weiterbildungen 2021:

Kinderrechte in Zeiten von Corona II. am 19. Mai
Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung am 11. Mai
Vertiefungsmodul (Cyber-)Mobbing am 26. u. 28. April
Erfolgreich Sitzungen moderieren und leiten am 14. April
Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Kinder und Jugendliche am 8. April
TikTok am 23. März
Prävention von Essstörungen am 18. März
Digitale Medien im Kontext der Suchtprävention am 24. Feber
DigiTools in der verbandlichen Jugendarbeit am 16. Feber
Prävention von Glücksspielsucht am 10. Feber
Resilienz bei jungen Menschen fördern am 4. Feber
Storytelling auf Instagram am 2. Feber

Unsere durchgeführten Weiterbildungen 2020:

Kinderrechte in Zeiten von Corona am 4. November
Tik Tok am 1. September
Social Media Werbung am 30. Juni

Storytelling auf Instagram am 9. Juni
Podcasts produzieren am 5. Mai
Storytelling auf Instagram 12. Mai
Storytelling auf Instagram am 14. April

Die zweite Zukunftskonferenz unter dem Motto „digital – total genial?! Digitalisierung in der Vereins- und Freiwilligenarbeit“ ging am 1. Feburar 2020 über die Bühne.

Rückblick auf unsere Weiterbildungen 2019: 

Zukunftskonferenz „Trends in der Freiwilligenarbeit“ im Jänner.
Workshop Kurzvideos mit dem Smartphone drehen im Februar
Workshop Social Media und Community.Management mit David Knes im April
Workshop Trends in der Freiwilligenarbeit im Mai
Workshop zur Mitgliedergewinnung im Juni
zweiter Workshop Social Media und Community.Management mit David Knes im September
Workshop rund ums Thema Bindung und Motivation von Freiwilligen im Oktober
Workshop „zero waste Events in der Jugendarbeit“ im November
Workshop „Generationenwechsel erfolgreich gestalten“ im Dezember

Rückblick auf unsere Weiterbildungen 2018:

Workshop zum Thema Smartphone-Fotografie richtig nutzen im Jänner
Infoveranstaltung zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Februar
Workshop kreative Flipchartgestaltung im März
Follow-Up-Veranstaltung zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu konkreten Problemstellungen in der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit im April
Workshop #metoo – Jugendarbeit mit und ohne Grenzen 
Exkursion im Landhaus Steiermark mit Direktor HR Dr. Maximilian Weiss im Juni
Exkursion ins Styria Media Center mit Tipps und Infos zur Pressearbeit im Oktober

Rückblick auf unsere Weiterbildungen 2017:

Im Jahr 2017 wurde eine vierteilige Workshopreihe unter dem Titel „Ehrenamt neu gedacht“ zu den Themen Bindung & Motivation von Ehrenamtlichen, Vereinsführung & -Steuerung, Schnittstellen zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen sowie Mitgliedergewinnung & Marketing organisiert. Referenten waren Ingo Stefan und Christian Mehlmauer. Im Februar fand ein Workshop zum Thema „Online-Kommunikation in der Jugendarbeit“ und im November ein „Trendcafe“ statt.

Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

0676 / 86630260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Einladung Zukunftskonferenz 3.0
Besuch der Grazer Moschee
Besuch der Grazer Moschee
Webinar: Motiviert durchstarten!
Webinar: Motiviert durchstarten!
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Fortbildung Tätigkeitsberichte & Förderabrechnung
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung