• Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessensvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Werkstatt-Aktivitäten
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Mitglieds­organisationen
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Hauptversammlungen
  • Interessensvertretung
    • Stellungnahmen
    • Ehrenamtsversicherung
    • Arbeitsgruppen
    • Podiumsdiskussionen in Schulen
  • Service
    • Weiterbildungen
    • Termine und Fristen
    • Förderberichte
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Vernetzung
    • Präsidium on Tour
    • Werkstatt-Aktivitäten
    • Das war die Zukunftskonferenz 2020
    • Das war die Zukunftskonferenz 2019
  • Kontakt

Webinar „DigiTools in der verbandlichen Jugendarbeit“

Aufgrund der Pandemie finden die Aktivitäten der Kinder- und Jugendorganisationen derzeit fast ausschließlich virtuell statt. Die Nutzung von einfachen Tools ermöglicht das interaktive Gestalten von Webinaren und virtuellen Meetings.

Die Teilnehmer_innen lernen digitale Werkzeuge (Mentimeter und Padlet) für ihre Arbeit mit Jugendlichen kennen. Anhand von Beispielen werden Möglichkeiten und Anwendungsbereiche gemeinsam erkundet. Die vorgestellten Tools orientieren sich an Praxisrelevanz und Interesse. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der gelungene Aufbau von einfachen Online-Workshops inkl. Chancen und Stolperfallen.

Webinar am Di, 16. Februar von 18-19:30 Uhr

Zielsetzungen für das Webinar:

  • Die Teilnehmer_innen lernen die Grundzüge von Online-Workshops kennen.
  • Die Teilnehmer_innen lernen digitale Werkzeuge für ihre Arbeit mit Jugendlichen kennen.
  • Die Teilnehmer_innen können mit Hilfe der vorgestellten Werkzeuge digitale Begegnungsräume organisieren 
  • Die Teilnehmer_innen können die Werkzeuge an der Bedürfnisse ihrer Zielgruppe anpassen.
  • Die Teilnehmer_innen kennen die wichtigsten Plattformen von Anbieter_innen für digitale Werkzeuge.

Das Webinar wird in Kooperation mit der Panthersie für Europa von Mag. Markus Plasencia durchgeführt.

Deine Teilnahme am Webinar ist Dank der Unterstützung des Landes Steiermark – Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege kostenlos möglich.

Deine Anmeldung zur Weiterbildung:

Weitere News

Einladung „Vertiefungsmodul (Cyber-)Mobbing“

Einladung „Vertiefungsmodul (Cyber-)Mobbing“

Einladung Webinar "Erfolgreich Sitzungen moderieren und leiten"

Einladung Webinar "Erfolgreich Sitzungen moderieren und leiten"

Einladung Webinar "TikTok"

Einladung Webinar "TikTok"

Einladung Webinar "Prävention von Essstörungen"

Einladung Webinar "Prävention von Essstörungen"

Webinar "Digitale Medien im Kontext der Suchtprävention"

Webinar "Digitale Medien im Kontext der Suchtprävention"

Webinar "DigiTools in der verbandlichen Jugendarbeit"

Webinar "DigiTools in der verbandlichen Jugendarbeit"

Steirischer Landesjugendbeirat

Karmeliterplatz 2 / 1. Stock
8010 Graz

Tel.: 0316 / 90 370-260
office@landesjugendbeirat.at

Gefördert mit Mitteln des Landes Steiermark

News
Einladung „Vertiefungsmodul (Cyber-)Mobbing“
Einladung „Vertiefungsmodul (Cyber-)Mobbing“
Einladung Webinar „Erfolgreich Sitzungen moderieren und leiten“
Einladung Webinar „Erfolgreich Sitzungen moderieren und leiten“
Einladung Webinar „TikTok“
Einladung Webinar „TikTok“
Einladung Webinar „Prävention von Essstörungen“
Einladung Webinar „Prävention von Essstörungen“
Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Landesjugendbeirat auf Facebook:

Kiev Ukraine - February 26 2016: New Facebook like button 6 Empathetic Emoji Reactions printed on white paper. Facebook is a well-known social networking service.

© Steirischer Landesjugendbeirat

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung