Jugend und Alkohol – das hat viele Facetten: Zwischen Abstinenz und Vollrausch liegt eine große Bandbreite an Situationen, in denen junge Menschen Alkohol trinken, und Motiven, warum sie dies tun.
Neben Informationen zur psychoaktiven Substanz Alkohol wird beim Webinar insbesondere auf Präventions- und Interventionsstrategien im Kontakt mit Jugendlichen eingegangen. Sie lernen Ansätze einer Rausch- und Risikobalance für die Jugendarbeit und das Konzept der Konsumkompetenz kennen.
Webinar am Mo, 7. März 2022, 17 bis 18:30 Uhr via Zoom
Referent: Mag. Klaus Ksander, VIVID Fachstelle für Suchtprävention
Deine Teilnahme an der Weiterbildung ist dank der Unterstützung des Landes Steiermark – Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege kostenlos möglich.
Deine Anmeldung zum Webinar: